Es lädt

Daímon! - feat. Detective Vampyres from Saturn

Fabriktheater Rote Fabrik, Zürich.

Drei Preise, deine Entscheidung: Im Fabriktheater bezahlst du so viel, wie du kannst. Zur Auswahl steht der Solipreis (CHF 35.-), der Regulärpreis (CHF 25.-) sowie der Budgetpreis (CHF 15.-). Bei allen drei Eintrittspreisen gilt freie Platzwahl.

Das freie Preiswahlsystem soll es auch Menschen mit wenig Geld ermöglichen, die Vorstellungen des Fabriktheaters zu besuchen. Wir vertrauen auf deine ehrliche Selbsteinschätzung und freuen uns auf deinen Besuch!

Eintritt gratis für Personen des Asylbereichs. Bitte Ausweis "S", „N“ oder „F“ vorweisen. Nur solange Tickets verfügbar. Personen ohne Aufenthaltsbewilligung wenden sich für Gratiseintritte bitte mind. 1 Woche vor Veranstaltung an die SPAZ www.sans-papiers.ch.
Tickettyp Kosten (Ticketpreis)? Menge
REGULÄRPREIS CHF 25.90 (CHF 25.00)
SOLIPREIS CHF 36.10 (CHF 35.00)

Mehr Informationen über Daímon! - feat. Detective Vampyres from Saturn Tickets

Es gibt Leben im All! Der Planet «h??l» im Sternbild Draco beherbergt Wesen jenseits aller Vorstellungskraft. Kaum stellt die erregte Menschheit dies fest … verkündet eine Holo-TV- Show: «Wir sind die ersten, die euch zu diesem Scoop Bilder und Performance liefern! Live!» Aber halt: Zeugten auf Erden nicht immer schon Erzählspuren vom Anderen, Alienhaften?

Die normierende Gesellschaft weiss ja, unbewusst: Die Gestaltwandelnden, die Einzelgänger*innen, die Aussteiger*innen-Kommunen – sie sind mitten unter uns.

Mit «Daímon!», seinem neusten Science-Fantasy-Stück, entwirft Christoph Rath humorvoll eine Bühnen-Kosmologie zur Widerstandsfähigkeit von Queerness. Während das Publikum durch ungeahnte Welten rast, feuern alte Reflexe im Stammhirn. Ein Prozessbericht führt ins 14. Jahrhundert: Dort wird der junge Javor angeklagt, als Werwolf unvorstellbare Verbrechen begangen zu haben. Abscheu und Faszination mischen sich seit damals zum aufsehenerregenden Cocktail. Und die Angstlust schlägt Bögen durch die Geistesgeschichte, bis zur kosmischen Wohngemeinschaft, wo Blutsauger und Aasfresser sich um den Nährwert ihrer Beute sorgen. Nur hat schleichend ein neues Erzählmuster begonnen, Zeiten und Handlungsfäden zu durchwirken: Künstliche Intelligenzen rechnen für ihre Konzerne die Verwertbarkeit der Andersartigkeit voraus, um Begegnungen der Schaulust einzurichten … Ein Wettkampf der Vereinnahmungen entbrennt, bei dem Emotionen roh gezapft und popkulturelle Codes fliegend umgebaut werden. Neofeudaler Liberalismus, totalitärer Terror und solidarischer Austausch von Körperflüssigkeiten liegen sich in den Haaren. Einzig die identitätsbeschwörende, rituelle Performance des Schauspielkollektivs bildet die Drehscheibe, auf der sich Weltmehrheitsgesellschaft, globale Queerness und kinky Nichtirdisches noch umkreisen können.

Warum das alles wichtig ist? Weil genau im Aufführungsmonat Juni ein Komet vom Sternbild Draco die Erdumlaufbahn kreuzt. Veränderte Magnetfelder werden messbar sein, Abstossungen und Anziehungen zwischen Lebensformen aller Art. Diese Konstellation erforscht und feiert «Daímon!». Schliesslich wird die Begegnung mit den Bewohnenden des Planeten «h??l» ihren Verlauf nehmen. Und wir alle müssen endlich die Seite wählen: Wen wollen wir wie verkörpern und verstehen …

***

Spiel Judith Cuénod, Anna-Katharina Müller, Josef Mohamed, Christoph Rath

Text/Regie Christoph Rath
Konzept Josef Mohamed, Christoph Rath
Bühne Peter Meier
Kostüm Milky Diamond
Musik/Sound/Ton Andrea Brunner
Licht Michael Omlin
Dramaturgie Tim Zulauf
Grafik Michael Brauchli
Produktionsleitung Ramun Bernetta

Produktion CONG Center of Narrative Gravitation und Bernetta Theaterproduktionen

Koproduktion Fabriktheater Rote Fabrik Zürich

Partnerschaft Tojo Theater Reitschule Bern

Unterstützt durch Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Kultur Stadt Bern, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Ernst Göhner Stiftung, Walter Haefner Stiftung, Migros-Kulturprozent, SIS – Schweizerische Interpretenstiftung



Planen oder veranstalten Sie einen Event?

Hier können Sie Ihre Veranstaltung bei Millionen von potenziellen Kund*innen bekannt machen und Tickets verkaufen...