Es lädt

Doppelkonzert: Ester Poly & Dalai Puma

Salzhaus, Brugg.

Doppelkonzert: Ester Poly & Dalai Puma

Diese Veranstaltung orientiert sich am neuen Wahlpreismodell. Mehr Informationen dazu, finden Sie am Ende der Seite.

Rollstuhlplätze:

Werden über den Veranstalter verkauft
info@salzhaus-brugg.ch

Freie Eintritte:
Für Personen mit dem Ausweis N (Asylsuchende) oder Ausweis F (vorläufig aufgenommene Ausländer*innen) bitte ebenfalls info@salzhaus-brugg.ch kontaktieren.

Budgetpreis

Tickettyp Kosten (Ticketpreis)? Menge
BUDGETPREIS (STEHPLATZ) CHF 15.70 (CHF 15.00)

Wahlpreismodell*:

Bist du diesen Monat knapp bei Kasse und froh um einen Budgetpreis? Drei Preise, deine Entscheidung.

Regulärpreis

Tickettyp Kosten (Ticketpreis)? Menge
REGULÄRPREIS (STEHPLATZ) CHF 31.00 (CHF 30.00)

Wahlpreismodell*:

Bewegst du dich doch im ausgabenbewussten Mittelfeld, so kannst du unseren Regulärpreis auswählen.
Drei Preise, deine Entscheidung.

Solipreis

Tickettyp Kosten (Ticketpreis)? Menge
SOLIPREIS (STEHPLATZ) CHF 46.30 (CHF 45.00)

Wahlpreismodell*:

Bist du diesen Monat gut bei Kasse und somit solidarisch unseren ehrenamtlichen Helfenden, den Künstler*innen und den Menschen gegenüber, die auf günstigere Preise angewiesen sind? Dann gibt es unseren Solipreis. Drei Preise, deine Entscheidung.

Mehr Informationen über Doppelkonzert: Ester Poly & Dalai Puma Tickets

Ester Poly:

Ester Poly sind Martina Berther (E-Bass, Voc, Zürich) und Béatrice Graf (Schlagzeug, Voc, Genf). Die Musik der Band bewegt sich zwischen Psychedelic Rock, Punk und New Wave und ist inhaltlich meist politisch. Seit seiner Gründung im 2013 hat das Duo über 160 Konzerte im In- und Ausland (u.a Frankreich, Deutschland, Tschechien, Benin, Russland, Italien, Australien) gespielt. Von grossen Club - und Festivalbühnen (u.a. PROGR Bern, Bogen F Zürich, B-Sides Festival Luzern, Stadtsommer Zürich, Bad Bonn Kilbi, Jazzfestival Willisau) bis hin zu kleinen DIY-Konzerten, Soliparties und Demonstrationsumzügen (Frauenstreik 2019) war alles dabei.

2017 erschien das erste Album ‚Pique Dame‘ bei den Labels Ikarus Records (Zürich), Urgence Disc Records (Genf) sowie beim queer-feministischen Label Unrecords (Wien).

Beginn: 20.30 Uhr

Dalai Puma:

Brand new, pew pew pew! Rhubarb Pop meets Barbershop Hop. A rock lobster indie wrap. Art Pop, Smart Pop, Stupid Pop. Highbrow, lowbrow, Bauhaus. Indie whatever, grrrl!

Dalai Puma sind eine Art Indie-Rock-Band™, aber queer, nerdig und süss. Das Trio aus Zürich lässt sich anhand von Blumenmustern, Animal Prints, und einem unerklärlichen Faible für ungerauchte Zigaretten, Ping-Pong Bälle, frisch geschlüpfte Kätzchen und uninteressante Nebencharaktere aus Computerspielen eindeutig bestimmen. Alle drei drittel der Musiker*innen singen. Die kumulierte Schwarmintelligenz der Band kann fast Französisch, durchaus Englisch, und ebenfalls Deutsch. Geografisch gemittelt, müsste der resultierende Dialekt der Gemeinde Rickenbach entsprechen, was aber überhaupt nicht stimmt.

Beginn: 21.45 Uhr

*Wahlpreismodell:

Mit der Saison 2023 möchten wir als Kulturlokal der Stadt Brugg bei ausgewählten Konzerten ein Wahlpreismodell einführen. Betroffene Konzerte sind entsprechend mit “Wahlpreis” gekennzeichnet. Doch was ist das? Anstelle eines festen Preises und diversen Vergünstigungen für Schüler*innen, Studierende, Personen unter 25 und IV Bezüger*innen gibt es drei verschiedene Preisangebote, welche sich jeweils um 15 Franken unterscheiden. Dazu gewähren wir allen Personen mit dem Ausweis N (Asylsuchende) oder Ausweis F (vorläufig aufgenommene Ausländer*innen) freien Eintritt.

Mit diesem Angebot soll es auch weniger verdienenden Personen möglich sein, Kultur in Brugg zu geniessen. Ein Wahlpreismodell ist fair, transparent und nachhaltig. Denn Kultur soll offen sein für alle. Sie ist der Wert einer Stadt, aber auch Begegnungszone, Inspiration, Berührungspunkt und Bildung. Dafür investieren wir alle, damit möglichst viele davon profitieren können.

Bist du diesen Monat gut bei Kasse und somit solidarisch unseren ehrenamtlichen Helfenden, den Künstler*innen und den Menschen gegenüber, die auf günstigere Preise angewiesen sind?
Dann gibt es unseren Solipreis. Oder bewegst du dich doch lieber im ausgabenbewussten Mittelfeld, so kannst du unseren Regulärpreis auswählen. Bist du diesen Monat knapp bei Kasse und froh um einen Budgetpreis? Drei Preise, deine Entscheidung.



Planen oder veranstalten Sie einen Event?

Hier können Sie Ihre Veranstaltung bei Millionen von potenziellen Kund*innen bekannt machen und Tickets verkaufen...